Jahr(e): Name (Land), Vereine
1987: Jean-Marie Pfaff (Belgien), FC Bayern München
1988. Rinat Dassajew (Sowjetunion), Spartak Moskau, FC Sevilla
1989, 90, 91: Walter Zenga (Italien), Inter Mailand
1992, 93: Peter Schmeichel (Dänemark), Manchester United
1994: Michel Preud’homme (Belgien), KV Mechelen, Benfica Lissabon
1995, 97, 98: José Luis Chilavert (Paraguay), CA Vélez Sársfield
1996: Andreas Köpke (Deutschland), Eintracht Frankfurt, Olympique Marseille
1999, 2000, 02: Oliver Kahn (Deutschland), FC Bayern München
2000: Fabien Barthez (Frankreich), AS Monaco, Manchester United
2003, 04, 06, 07, 17: Gianluigi Buffon (Italien), Juventus Turin
2005: Petr Čech (Tschechien), FC Chelsea
2008, 09, 10, 11, 12: Iker Casillas (Spanien) Real Madrid
2013, 14, 15, 16: Manuel Neuer (Deutschland) FC Bayern München
Inzwischen ist die Liste mit der Wahl von Gianluigi Buffon zum Welttorhüter 2017 aktualisiert.